Unsere zweite Heimat ist die Mani im südlichsten Griechenland. So wird der "mittlere Finger" des Peloponnes genannt, und Kalamata ist die nächstgrössere Stadt. Das Taygetos-Gebirge ist über 2400 Meter hoch und charakteristisch für diesen Landstrich: Die genügsamen Olivenbäume wachsen auf Steinterrassen und geerntet wird fast wie vor 100 Jahren.
Oft müssen die gefüllten Olivensäcke von Eseln an die Straße gebracht werden, dann liegen die Haine
abgelegen nur an Steinpfaden. Die Oliven werden schonend in der Ölmühle gepresst. Ergebnis ist "das flüssige Gold", wie die Manioten sagen, eins der allerbesten Olivenöle!! Unseres nennen wir LANGADA-Olivenöl, nach unserem Nachbardorf.
Es schmeckt fruchtig-frisch, ist sehr mild und von höchster Qualität mit einem äußerst niedrigem Säuregehalt.
Wir, das heisst die Gerlach&Gerlach GbR, bekoämmen die erntefrische Köstlichkeit in handlichen 5-Liter-Kanistern jeweils im Februar oder März geliefert. Ein Kanister hat bisher 70 € gekostet. Auch gibt es 1-Liter-Flaschen, die bisher je 17 € gekostet haben.
Leider ist der Preis für Olivenöl in Griechenland im Laufe des letzten Jahres sehr gestiegen (durch die Trockenheit in Italien und Spanien), so dass die neue Ernte, die voraussichtlich Anfang Februar hier ist, einiges mehr kosten wird. Der genaue Preis steht noch nicht fest.
Auf Vorbestellung kann ich das Öl zu meinen Ausstellungen mitbringen. Alternativ gibt es auch andere Wege. Gut ist der Kontakt über mein Handy: 0160-4117874 (oder per Mail).